Einzel-Coaching I Dr. Christian Peter Oehmichen
Programminhalt:
Lernen lernen – Systematische Methoden aus Sicht der Kognitionspsychologie
Welche Intelligenzformen gibt es? Welcher Lerntyp bin ich? Kann jeder Mensch gleich lernen? Wie erfahre ich meinen Zugang zum Lernen? Wie kann ich nachhaltig Lernen? Wie verhalten sich die unterschiedlichen Lerntechniken im Vergleich zueinander? Wie kann ich meinen Lerntyp bestimmen? Welche Stärken und Schwächen haben Lerntypen untereinander? Wie kombinieren und ergänzen sich die verschiedenen Lerntypen? Wie kann ich mein individuelles Lernpotenzial fortan nutzen? Was bedeutet mehrkanaliges Lernen? Und: Kann ich das lernen? Was sind Wahrnehmungsmethoden?
Intelligenz ist nach neuem Verständnis vielseitig, vielschichtig, bei jeder Person unterschiedlich gewichtet und Menschen können bis zum letzten Atemzug lernen. Gehen Sie mit uns daher auf eine Reise über Ihr Lernverhalten und lernen Sie zu lernen oder lernen Sie mit uns, endlich wieder mit dem Lernen anzufangen! Denn: Ist es nicht an der Zeit, sich den neusten Erkenntnissen zum Lernen zu zuwenden und schlummernde Potenziale (neu) zu entdecken?
Coachingtermin(e) nach Absprache
Wir bitten um Buchung eines Stundenkontingents von vier Zeitstunden mit der Option der stundenweisen Zubuchung.
Gebühr Einzel-Coaching
420,78 € inkl. MwSt./ 4h
zzgl. 105,20 € inkl. MwSt. je Folgestunde
Einzel-Coaching in 53121 Bonn:
Ihr Coaching findet in Bonn, genauer in der Bunsenstraße 5 in 53121 Bonn statt. Je nach Auslastung unserer Seminar- und Coachingräume, behalten wir es uns aber vor, dass Ihr Coach Sie mitunter auch in unseren Räumen in der Bornheimer Str. 31 in 53111 Bonn begrüßen wird.
Ortsunabhängiges Coaching über MS Teams:
Sofern Sie ein ortsunabhängiges Coaching wünschen, richten wir Ihnen und Ihrem Coach aber auch gerne einen Seminarraum in MS Teams ein.
„Lernen lernen – Systematische Methoden aus Sicht der Kognitionspsychologie“ ist Bestandteil unserer Seminarreihe „Seminare für besondere Lebenssituationen“. Weitere Seminare aus der Seminarreihe „Seminare für besondere Lebenssituationen“ sind:
Stress- und Zeitmanagement
Unser Ziel ist es, Ihnen professionelle Handlungsalternativen an die Hand zu geben, mit denen Ihr stressiger Alltag zukünftig einfach leichter zu bewältigen ist.
Resilienz-Training
Lernen Sie, welche Strategien und Techniken Sie zur Steigerung Ihrer ureigenen Resilienz einsetzen können. Denn: Brauchen wir nicht alle psychische und mentale Widerstandskräfte?
Workshop: Selbstmarketing
Bereiten Sie sich auf Vorstellungs-gespräche, öffentlichkeitswirksame und karriereförderliche Veranstaltungen oder berufliche Erprobungen vor. Üben Sie mit uns mittendrin, statt nur dabei zu sein und damit unvergessen zu bleiben!
Interkulturelle Kommunikation
Werfen Sie mit uns einen Blick auf interkulturelle Geschlechterrollen. Lernen Sie kulturspezifische Kommunikationsstrategien kennen und wie Sie teamrelevante Gemeinsamkeiten systematisch schaffen.