1 – 8 TNInnen I 5h I R. Urban-Werff I via MS Teams
Programminhalt:
Führung auf Distanz
Wenn business as usual nicht mehr zeitgemäß ist! (Online-Seminar)
Sie und Ihre Mitarbeitenden sind ins Home-Office geschickt oder Sie führen Menschen, die gerade jetzt nicht im Home-Office arbeiten (dürfen). Antworten, Ideen und neue Wege der Zusammenarbeit müssen her, denn gleichzeitig hat sich dabei auch das Arbeitssetting verändert. Gelebte und geliebte Gewohnheiten sind weggefallen. Natürlich ist von Ihnen als Führungskraft jetzt in erster Linie organisieren und informieren gefordert. Menschen kommen mit 1000 Fragen und erwarten Antworten – und Sie selbst haben mehr Fragen als Antworten. Es ist Ihnen klar, dass Durchhalte-Parolen, vermeintlich humorvolle „schlechte“ Witze oder „Business-as-usual“-Getue, damit sich Menschen auch jetzt gut geführt fühlen, nicht reichen. Ihre KollegInnen, Chefs und Sie selbst, alle sind jetzt gefordert, da alle ihre Komfortzone schlagartig verlassen und dennoch weiter „funktionieren“ wollen und müssen. Um die vielen organisatorischen Hürden bewältigen zu können, braucht es gerade jetzt auch Führungsprofessionalität, um die menschlichen und zwischenmenschlichen Themen gut zu gestalten. Mit unseren Erfahrungen aus unzähligen Trainings und Coachings für Führungskräfte in herausfordernden Situationen möchten wir Mut machen, damit Sie und Ihre Mitarbeitenden in den kommenden Monaten nicht nur organisatorisch, sondern auch körperlich und insbesondere seelisch/mental gesund bewältigen können.
Seminartermine
Mi. 25.11. & Do. 26.11. á 18:00 bis 20:30
Di. 09.03.21 von 15:00 bis 20:00
Di. 02.11.21 von 9:00 bis 13:00
Online-Seminar über MS Teams
Wir führen unsere Online-Seminare mit Microsoft Teams durch. MS Teams ist in Office 365 bereits enthalten und auch kostenfrei ohne Lizenz für Sie und/oder Ihre Mitarbeitenden verfügbar.
Gebühr Online-Seminar
499,80 € inkl. MwSt./ 5h
Weitere Themen wie „Führung auf Distanz – Wenn business as usual nicht mehr zeitgemäß ist!“:
Einzel-Coaching
Das MitarbeiterInnengespräch
Lernen Sie die Funktionen, Potenziale und unternehmensseitigen Ziele von MitarbeiterInnengesprächen kennen. Erhalten Sie Tipps und Kniffe, wie Sie Ihre MitarbeiterInnen und sich selbst auf solche Gespräche vorbereiten und ihre künftige Zusammenarbeit sogar vertiefen können.
Einzel-Coaching
Konfliktmanagement
Lernen Sie hierfür die Grundlagen des Konfliktmanagements und ihre Anteile an Konfliktsituationen besser kennen. Als (Nachwuchs-)Führungskraft sind Sie ModeratorIn von Konflikten im MitarbeiterInnenkreis. Wir zeigen Ihnen hilfreiche Tipps und Kniffe im Umgang mit Ihren konfliktären Parteien!
Einzel-Coaching
Verhandlungsführung
Gehen Sie mit uns auf eine Reise über konstruktive Konfliktlösungen, über Win-Win Situationen und faire Interessensausgleiche. Überwinden Sie mit uns den klassischen Verhandlungskompromiss und entdecken Sie Wege, wie Sie zu gleichwertigen Gewinnen in der Verhandlungssituation für beide Parteien kommen!