BUSINESS-COACHING

Sie haben einen Aktivierungs-und Vermittlungsgutschein (AVGS)?

Sich in einem neuen Job zurechtzufinden kann eine Herausforderung sein.

 

Business Coaching ist eine One-on-One Begleitung und richtet sich an Menschen, die sich beruflich und persönlich weiterentwickeln möchten. Wir unterstützen und begleiten Sie bei einer neuen Selbstwahrnehmung, bei Herausforderungen oder bei Stagnation. Wir motivieren zu mehr Mut im Arbeitsalltag. Wir unterstützen im Umgang mit KollegInnen oder Vorgesetzten. In Momenten der Selbstzweifel oder Unsicherheit stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Das Ziel ist dabei ein selbstwirksames Auftreten, ein gesundes Wachstum sowie die Förderung eines erfüllten und erfolgreichen Weges. Unser Anspruch ist dabei die Erschaffung einer vertrauensvollen und geschützten Gesprächsatmosphäre.

We have native English speaking coaches. However, we cannot, with a clear conscience, offer all of our trainings in English. Please contact us directly about our English-language offers.

Unser „Business-Coaching“ ist zertifiziert

Mitunter kann Ihnen der Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein, kurz AVGS, also die finanzielle Unterstützung bieten, unser Business-Coaching für Sie kostenfrei wahr zu nehmen. Sprechen Sie hierfür Ihre Agentur für Arbeit oder Ihr Jobcenter einmal an. 

Sofern Sie von Ihrer Ansprechperson der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters bereits einen AVGS erhalten haben und Ihnen unsere Angebote zusagen, kontaktieren Sie uns und wir werden uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen!

 Ablauf Ihres Business-Coachings

 

Info

1. Angebot für Sie

Wir freuen uns sehr für Sie, denn den ersten Schritt sind Sie schon alleine gegangen. Sie haben sich für ein Business-Coaching entschieden.

Was nun folgt ist sehr viel leichter: Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns. Wir melden uns umgehend bei Ihnen.

Bildungsagentur Rheinland GmbH
0228 40 97 444 0
kontakt@ba-rhld.de

2. Erstkontakt

Während unseres ersten Telefonats besprechen wir das Folgende:

  • Was / wen suchen Sie genau? Was sind Ihre Beweggründe?
  • Wie sind Ihre Kontaktdaten? Wie und wann kann Sie Ihr(e) Coach gut erreichen (Abends, an den Wochenenden, telefonisch, via MS-Teams)? Welche Regelmäßigkeit haben Sie sich vorgestellt?
  • Wir wiederum erklären Ihnen, welche Rahmenbedingungen uns wichtig sind und beantworten selbstverständlich all Ihre Fragen.

Dieser Erstkontakt ist selbstredend für Sie kostenfrei und unverbindlich. 

3. Coaching

Sie haben sich entschieden. Das freut uns sehr für Sie!

Ihr(e) Coach wird mit Ihnen Kontakt aufnehmen. So, wie Sie es sich gewünscht und mit uns vereinbart haben. Entweder Online über MS Teams, telefonisch oder nach vorheriger Absprache in unseren Coaching-Räumen.

Ihre Coachingzeit beginnt jetzt.

4. Bilanz

Fortan stehen Sie ausschließlich mit Ihrem / Ihrer Coach in Kontakt.

Sie haben Ihre Coaching-Ziele erreicht? Nun gilt es vielleicht Abschied zu nehmen: Von Ihrem/Ihrer Coach, Ihrem Austausch, dem Sparring, Ihren Themen. Auch wenn es Ihnen schwer fallen mag alleine weiter zu gehen: Vergessen Sie den steinigen Weg nicht, den Sie nun hinter sich gelassen haben.

So ganz alleine möchten Sie nun doch noch nicht weitergehen? Besprechen Sie in Ihrem One-to-One-Setting einfach Ihre Möglichkeiten und unsere Sonderkonditionen.

Rückruf-Service

Hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen – persönlich, unkompliziert.