Uns ist es wichtig, Aufgaben gemeinsam zu bewältigen. Wir verstehen uns als Team, setzen auf Teamwork und Vertrauen und handeln nie im Alleingang. Wir unterstützen und werden unterstützt – durch unsere Kolleginnen und Kollegen ergänzender Disziplinen, Fachbereiche, Passionen. In unserer Arbeit brauchen wir kein Machtgefälle, um uns gut zu fühlen. Gegenseitige Achtung, Offenheit und Vertrauen sind unsere Grundpfeiler eines modernen, zielorientierten Miteinanders, und Humor ist das beste Kleidungsstück, das wir täglich zu tragen pflegen.

Informationen
Ingo Joisten
Was ist mein Schwerpunkt?
Neben der Leitung, der strategischen Ausrichtung und dem Luxus des „letzten Wortes“, liegt mein Schwerpunkt im Bewerbungscoaching, mit meinem „Steckenpferd“ dem Lebenslauf.
Was treibt mich an?
„Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt“ – ein Werbeslogan der Raiffeisenbank.
Mich treibt zum einen mein Enthusiasmus für die Tricks, Kniffe und Strategien rund um das Thema des individuellen Bewerbungsmanagements an. Zum anderen meine leicht perfektionistische Art bezogen auf die kleinen Details, die den Unterschied zwischen einer erfolgreichen und erfolglosen Bewerbung ausmachen.
Was bringe ich mit?
- Zehn Jahre Berufserfahrung im Karriere-Coaching
- Sechs Jahre Berufserfahrung in deutschlandweiter, leitenden Funktion
- Geschäftsführer seit 2016
- Zertifizierter Mediator und Konfliktmanager
- Handwerksmeister

Informationen
Martin William Stappen
Was ist mein Schwerpunkt?
- Zugang zum deutschen Arbeitsmarkt für internationale Bewerber
- Interkulturelle Aspekte bei der Arbeitsanbahnung und -aufnahme
- Die Kommunikationsgesamtstrategie, mündlich sowie schriftlich
- Spezifische Vorgehensweisen im IT-Bereich und bei Startups
- Englischsprachige und deutschsprachige Bewerbungsunterlagen
Was treibt mich an?
Ich finde es schade, wenn Menschen ihre Jobs ungerne oder schlecht machen. Häufig kommt dann auch beides zusammen. An meinem Feld freut mich, dass ich dann dabei helfen kann, den „richtigen“ Ort zu finden. Für mich persönlich hat das auch viel damit zu tun, auf der Arbeit authentisch bleiben zu dürfen. Das ist nicht immer aber oft möglich und bedeutet für jeden Menschen natürlich etwas ganz anderes.
Was bringe ich mit?
- Mehrjährige Berufspraxis als Jobcoach
- Mehrjährige Berufspraxis als freiberuflicher interkultureller Berater und Trainer in verschiedenen Organisationen
- Erfahrung in der Gründung von Firmen und dem Aufbau sowie der Leitung einer Produktionsabteilung
- Magister der Politikwissenschaft
- Zertifizierung zum interkulturellen Trainer und Coach
- Internationale Ausrichtung (als Brite und Deutscher)
- Affinität zu Ehrenämtern
- Vielleicht auch etwas beruflichen Humor (dank meiner Zeit als Ballonsoldat und als angestellter Community-Manager ohne eine Community)

Informationen
Dagmar Henn
Was ist mein Schwerpunkt?
Der Mensch steht im Mittelpunkt! Unter Berücksichtigung der strategischen Ausrichtung liegen meine Schwerpunkte auf dem Lebenslauf und der Erarbeitung der individuellen Stärken.
Was treibt mich an?
Als Diplom Sozialpädagogin mit langjähriger Berufserfahrung ist es mir wichtig, Ressourcen von Menschen in den Blick zu nehmen und in der gemeinsamen Zusammenarbeit Lösungen für individuelle Lebenslagen zu entwickeln.
Wegen der passgenauen Ausrichtung, der sichtbaren Ergebnisse, der Vermittlung hilfreicher Tipps und Tricks im Bewerbungsverfahren, ist die Tätigkeit als Jobcoach spannend – jeden Tag!
Was bringe ich mit?
- Langjährige Berufserfahrung in der Beratung. Hiervon:
- 10 Jahre Berufserfahrung im Karriere-Coaching
- 6 Jahre Berufserfahrung in leitenden Funktionen
- 16 Jahre Berufserfahrung als staatlich anerkannte Erzieherin
- …und eine ordentliche Portion Lebenserfahrung.

Informationen
Cornelia Balzereit
Was ist mein Schwerpunkt?
Mein Aufgabenschwerpunkt ist das Einzelcoaching und die Erstellung der Bewerbungsunterlagen sowie die Entwicklung von Bewerbungsstrategien mit besonderen Anforderungen.
Was treibt mich an?
Die Vielfalt des Arbeitsmarktes: Ich habe Produktionsfirmen gesehen, die mit Maschinen aus dem 19. Jahrhundert arbeiten und ganz modern ausgestattete Unternehmen.
Ich liebe die Verschiedenheit der Menschen und die Geschichten, die ich zu hören bekomme. Man wird wirklich gebraucht.
Was bringe ich mit?
- Eine Antenne für Menschen, kaufmännisches Knowhow und eine pädagogische Ausbildung.
- Ich bin seit 20 Jahren in der Arbeitsvermittlung tätig. Hierdurch habe ich sowohl Erfahrungen bei der BA gesammelt als auch in Maßnahmen über privat geführte Träger.
- Ein Studium der Fächer Romanistik, Kunst und Pädagogik und ein Lehrerreferendariat bedeuten, einen Haufen an schriftlichen Erzeugnissen abliefern zu müssen. Hierdurch hat sich bei mir die Kunst des Schreibens entwickelt.
- Eine sich über fünf Jahre erstreckende Weiterbildung in der GFK (gewaltfreie Kommunikation) nach Marshall Rosenberg,die mich mit neuen Erkenntnissen zum Umgang mit Menschen versorgt hat.

Informationen
Duygu Uzuner
Was ist mein Schwerpunkt?
Der Personalbedarf in den unterschiedlichsten Branchen ist enorm. Die Herausforderung einen Betrieb auch wirtschaftlich voranzutreiben umso größer. Indem ich die Zielsetzung meiner Kunden und Kundinnen zu meinen Zielen mache, strebe ich eine langfriste Kundenbeziehung an. Mein Focus liegt dabei auf der Passgenauigkeit und dem perfekten Match von Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Sowohl fachlich als auch werteorientiert. Meine Branchen dabei sind Gaming, Medien, Handel & Dienstleistung.
Was treibt mich an?
Kein Tag gleicht dem anderen. Aufgrund der engen und zielorientierten Zusammenarbeit mit Menschen gestaltet sich meine Arbeitswelt in den unterschiedlichsten Facetten. Ein Problem zu lösen und damit die Zufriedenheit meiner Kunden und Kundinnen zu steigern, liegt in meiner Natur.
Was bringe ich mit?
- Head Personalberatung
- 10 Jahre Personalführung
- 2 Jahre leitende Geschäftsführung
- Diplom Medienökonomin
- Gamer seit 1994

Informationen
Sibylle Neubeck
Was ist mein Schwerpunkt?
- Einzelcoaching
- Profiling/ Interview/ Internationale Bewerbung
Was treibt mich an?
Es motiviert mich, mit meinen Kunden Veränderungsprozesse zu gestalten, ihre beruflichen und persönlichen Kompetenzen und Ressourcen aufzudecken, und diese kreativ geschickt und authentisch in die Bewerbungsstrategie und -unterlagen zu integrieren, um gemeinsam ein Ziel zu erreichen.
Was bringe ich mit?
- 5 Jahre Berufserfahrung im Karriere-Coaching
- 2 Jahre Erfahrung als Consultant in der Beratung und Vermittlung von Fach- und Führungskräften
- > 20 Jahre Berufserfahrung, vorwiegend als internationale Managerin Marke- und Marketingkommunikation
- kaufmännisches Diplom und zertifizierter Jobcoach
- Weiterbildung in psychologischer Beratung

Informationen
Barbara Steinfarz
Was ist mein Schwerpunkt?
Als Coach begleite und unterstütze ich Menschen vor allem dabei, ihre Exzellenz und ihr Potenzial zu erkennen und dies aktiv, selbstbestimmt und kraftvoll in allen Lebensbereichen einzusetzen. Zudem bin ich für die Koordination und die Weiterentwicklung des Seminarangebotes bzw. den spannenden Bereich der Persönlichkeitsentwicklung zuständig.
Was treibt mich an?
Meine Faszination für das Leben in seiner Intensität, Vielfalt und Tiefe sowie für zwischenmenschliche Dynamiken.
Eine große Freude bei der Entwicklung klarer und wachstumsorientierter Lösungen, die Individuen, Gruppen oder Organisationen bei der Erreichung ihrer Ziele und einer strategischen Neuausrichtung unterstützen.
Mein Leitsatz: “Asking questions is more powerful than giving answers”.
Was bringe ich mit?
-
Über 15 Jahre Berufserfahrung im neurowissenschaftlichen und medizinischen Umfeld sowie im Projektmanagement – unter anderem in der Funktion als Referentin und als Verwaltungsleiterin.
-
Eine mehrjährige Erfahrung als selbständige Personal und Business Beraterin mit den Schwerpunkten Persönlichkeitsentwicklung, Führungskompetenz und Change-Prozesse.
-
Eine Leidenschaft dafür den Menschen höchst individuell wahrzunehmen, in einen wertschätzenden Austausch zu gehen und gemeinsam Wege zu entwickeln, wie das Leben eine selbstbestimmte Ausrichtung annehmen kann.
Auf sie wollen wir nicht mehr verzichten können ...
denn sie sind mehr TeamkollegInnen als freiberufliche Honorarkräfte. Und so danken wir ihnen für ihre Treue, ihre Zeit, ihr Ohr, ihr überragendes, fachliches Know-How:

Informationen
Karin Stühn
Was ist mein Schwerpunkt?
Coaching und Psychotherapie an der Schnittstelle zwischen beruflichen und privaten Themen
Was treibt mich an?
Die Neugier auf die Vielfalt unterschiedlicher Weltmodelle und Lebensstrategien. Die Freude darüber, wenn manchmal vermeintlich unscheinbare Veränderungen eine spürbare Wirkung zeigen. Der Spaß daran, themenübergreifend zu arbeiten, sodass sich bewährte Methoden und neue Ideen gegenseitig ergänzen. Die Erfahrung, dass Coaching auch Spaß machen darf und man auch mit Leichtigkeit ans Ziel kommen kann.
Was bringe ich mit?
Viel Berufserfahrung:
- Ca. 20 Jahre Tätigkeit in Marketing und Vertrieb großenteils in leitender Funktion
- Ca. 7 Jahre Coach und Beraterin in eigener Praxis und für verschiedene Institutionen der Erwachsenenbildung
- Ca. 4 Jahre Dozentin in der Erwachsenenbildung
- Ca. 2 Jahre Tätigkeit als Heilpraktikerin Psychotherapie; Systemische Therapie, Themen an der Schnittstelle zwischen Beruf und Privatleben (Burnout, Mobbing u.a.). Dozentin in Vorbereitungskursen für die amtsärztliche Überprüfung
Verschiedene Qualifikationen:
- Heilpraktikerin Psychotherapie
- Systemische Therapie + Beratung
- Coach ECA, Master Coach DVNLP
- PEP® nach Dr. Bohne (in Ausbildung)
- Kursleiterin Autogenes Training (in Ausbildung)
- Ausbilderschein (AEVO)
- Kaufmännische Berufsausbildung
- Studienabschluss Musikwissenschaft, Betriebswirtschaft, Germanistik

Informationen
Sandra Krolik
Was ist mein Schwerpunkt?
Ich coache im Einzel- und im Gruppencoaching. Die Inhalte meiner Seminare und Workshops sind Atemtechnik, Impovisationen, Rollenspiele und Kameraübungen.
Was treibt mich an?
Kreativität leben! Die Welt vor und hinter der Kamera und auf der Bühne ist mein Traumberuf. Dafür sollte man eine gute Ausstrahlung und ein gesundes Selbstvertrauen haben. In meinen Einzel- und Gruppencoachings setze ich da genau an. Jeder kann kreativ sein und Spaß in seinem Beruf erleben! Mit Rollenspielen und Improvisationen erreichen wir spielerisch dieses Ziel. Wenn die Teilnehmer sich danach kreativ, selbstsicher und frei fühlen, macht mich das sehr froh. Ich arbeite sehr gerne mit und für Menschen.
Was bringe ich mit?
- 25 Jahre Berufserfahrung bei Film, Funk, Fernsehen und Theater als Schauspielerin und
- Sprecherin
- Langjährige Berufserfahrung bei verschiedenen Sendern und Produktionsfirmen als
- Realisatorin, Autorin und Reporterin
- Mehrjährige Berufserfahrung als Schauspiel- und Jobcoach
- Diplom „Bühnenreife Schauspiel“
- Producerin (IHK)
Mehr über mich? Hier geht es zu meinem Showreel 2021 oder besuchen Sie mein Profil auf filmmakers.

Informationen
Rüdiger Urban-Werff
Was ist mein Schwerpunkt?
Im Wesentlichen führe ich Coachings zu den Themen ‚Persönlichkeitsentwicklung‘, ‚Professionelle Kommunikation‘, ‚Führung‘, ‚Zeit- und Stressmanagement‘ durch. Darüber hinaus gehört auch das Thema ‚Bewerbungsmanagement‘ zu meiner Kernkompetenz.
Was treibt mich an?
„Provehito in altum in terram incognitam!“ Sinngemäß bedeutet diese Aussage: „Springe ins Unbekannte und entdecke neue Welten“. Dies kennzeichnet meine Motivation als Coach zu arbeiten auf eine besondere Art und Weise. Ziel meiner Arbeit ist es, den Klienten und Klientinnen die professionelle Hilfe zur Selbsthilfe zu geben.
Was bringe ich mit?
Mittlerweile blicke ich auf mehr als 20 Jahre Arbeit in der Erwachsenenbildung zurück. Neben einer soliden Fachkompetenz in den o. a. Themen profitiere ich ebenfalls von meiner Tätigkeit als Führungskraft in der Assekuranz.

Informationen
Ramina Delesky
Was ist mein Schwerpunkt?
Mein Schwerpunkt liegt auf der Persönlichkeitsentwicklung. Ich helfe meinen Kunden, sich selbst zu finden sowie ihre Stärken zu entdecken, damit sie diese auf dem Arbeitsmarkt einsetzen können.
Was treibt mich an?
Mein gesamtes Leben dreht sich um Kommunikation! Ich liebe es, wenn Menschen gemeinsam mit mir an sich arbeiten, ich genieße die zunehmende digitale Welt, mit all ihren Facetten und Möglichkeiten und profitiere täglich vom Kontakt mit anderen. Voneinander lernen, gemeinsam wachsen und dabei immer besser werden – das sind Prozesse, die ich gerne begleite!
Was bringe ich mit?
Ich habe mehrere Jahre in der Erwachsenenbildung doziert und hierdurch meine Trainerinnen-Persönlichkeit entwickeln können. Hilfreich hierfür war für mich, neben meinem Fachwissen, vor allem meine Weiterbildung zur systemischen Beraterin, wie auch meine Fähigkeit Menschen richtig verstehen zu wollen, mit ihnen gemeinsam Wege zu besprechen und zielorientiert diesen Weg zu beschreiten. Dabei genieße ich die Momente, wenn Stärken und Potenziale entdeckt werden!
Mehr über mich?
Besuchen Sie gerne meine Profile bei LinkedIn oder bei Instagram.

Informationen
Dr. Lamya Kandil
Was ist mein Schwerpunkt?
Mein Credo: Im Mittelpunkt steht immer die Persönlichkeit eines Menschen – nicht sein Lebenslauf.
Was treibt mich an?
Es macht mir Freude, mit meinem über die Jahre erworbenen know how im Bereich der Personalberatung & Personalvermittlung sowohl im kaufmännischen, technischen wie auch medizinischen Bereich vermittelnd tätig zu werden und passgenaue Lösungen für Menschen im Bewerbungsprozess zu finden. Meine Mehrsprachigkeit (deutsch – arabisch – französisch – englisch) öffnet dabei manche Türe – gerade bei Bewerbern, die erst vor Kurzem aus einem der Länder des Nahen und Mittleren Ostens zu uns gekommen sind, um hier eine neue berufliche Heimat zu finden.
Was bringe ich mit?
Als Deutsch-Ägypterin bin ich in zwei Ländern und zwei Kulturen zu Hause und interessiere mich – hier wie dort – für die Menschen und ihre unterschiedlichen Lebensentwürfe. Zudem bin ich promovierte Nahostwissenschaftlerin, Berufserfahrene Dozentin in der Erwachsenenbildung sowie Jobcoach und Trainerin für Deutsch als Fremdsprache mit BAMF-Zulassung.
Mehr über mich?
Besuchen Sie gerne mein XING-Profil

Informationen
Sebastian Stiewe
Was ist mein Schwerpunkt?
Ich bin selbständiger Business Coach und Berater und begleite seit 2017 Menschen aus verschiedenen Branchen und Berufen in ihren Entwicklungs- und Entscheidungsprozessen.
Was treibt mich an?
Mein Motto, „Mit Empathie, analytischer Kompetenz und Erfahrung“, ist zugleich mein persönlicher Anspruch an meine Arbeit.
Was bringe ich mit?
Meinen Kunden und Kundinnen kommt unter anderem meine Erfahrung aus zahlreichen Personalauswahlverfahren und meine Ausbildung als Coach und Supervisor (M.A. & DGSv) zugute.
Mehr über mich?
Für mehr Details und Infos schauen Sie gerne auf LinkedIn oder auf der Website nach.

Informationen
Wolf-Guido Grasenick
Was ist mein Schwerpunkt?
Ich coache im Bereich Public Relations. Weitere Inhalte sind Öffentlichkeitsarbeit und Social Media – für jeden Beruf und für jede Bewerbung sinnvoll.
Was treibt mich an?
Gute Kommunikation und Imageaufbau sind für mich wesentliche Grundlagen für den Erfolg im Beruf.
Was bringe ich mit?
- Langjährige Berufserfahrung im Bereich PR in verschiedenen kulturellen Einrichtungen.
- Diplom als Musikpädagoge
- Staatsexamen | Diplom Musikhochschule Dresden
- Abschluss als PR Referent für Unternehmenskommunikation.
Mehr über mich?
Besuchen Sie gerne mein Profil bei XING.

Informationen
Brita Samson-Kuebart
Was ist mein Schwerpunkt?
Ich arbeite als Coach und als Sprachtrainerin. Als Jobcoach bin ich in Einzelcoachings tätig und zusätzlich coache und begleite ich meine Teilnehmer durch den Talentkompass NRW.
Was treibt mich an?
Mein Antreiber ist der Mensch. Den mag ich halt.
Ich liebe neue Menschen kennenzulernen und in eine unvoreingenommene, emphatische, offene und am liebsten humorvolle Kommunikation zu treten. Ich bin neugierig auf den individuellen Lebensweg mit allen Irrungen und Wirrungen, Sorgen und Wünschen. Mein Ziel ist es vertrauensvoll mit dem Kunden zusammenzuarbeiten, gemeinsam die Potentiale und Interessen zu finden und zu helfen die Puzzelteile zusammenzusetzen und somit dem beruflichen Herzenswunsch so nah wie möglich zu kommen.
Was bringe ich mit?
-
25 Jahre in der Erwachsenbildung im In und Ausland
-
Geschäftsführung der Mind&Motion Ltd.
-
25 Jahre suggestopädische Englischseminare „gehirngerechtes Lernen“ für GIT. Seminare GmbH&Co KG
-
Suggestpädische Ausbildung, DGSL e.V.
-
Neuro Linguistsches Programmieren (Masterabschluss) DVNLP
-
Deutschkurse für Flüchtlinge
-
Kaufm. Ausbildung
-
Viele Jahre Auslandserfahrung

Unserer Fotografin Sabrina Phiesel danken wir für ihre Professionalität, ihre Ruhe, ihre Unaufgeregtheit und ihr gutes Auge für`s Detail, mit dem sie unsere Kunden und Kundinnen und uns immer ins beste Licht zu rücken vermag. Für uns ist ihre Arbeit einfach Kunst und Handwerk zugleich!