… VOM GENDERN UND VOM UMGANG MIT UNSERER MUTTERSPRACHE

Dozent im Workshop für Führungskräfte: „Fällt Ihnen heute etwas Besonderes auf?“. Kursteilnehmer: „Ja, Sie sagen immerzu Teilnehmer und Teilnehmerinnen – also, … für mich … also … das müssen Sie nicht…“ „Ähm %&§?X/&%§!* häh? Jaaaa klar… Ist ja kein Männerkurs...

VON KOPF BIS FUß AUF HOMEOFFICE UND ONLINE-MODUS EINGESTELLT? …!

Ein Jahr ist es her, dass der Schutz vor Corona begann unser Leben zu leiten. Ein Jahr keine Teamsitzungen mit Kaffee und Laugenstangen. Ein Jahr Ruhe auf den Fluren und in den Büroräume. Ein Jahr digitaler Austausch aus dem Homeoffice heraus. Ein Jahr Konversation...

STUDIEREN IN ZEITEN DER COVID-19 PANDEMIE

Montagmorgen 08:00 Uhr. Wildes Kugelschreiber-geklickere. Gewühle in der Tasche und hektisches Hochfahren der Laptops. So sähe der Semesterstart üblicherweise aus. Vielleicht nicht ganz so elanvoll und motiviert, wie es jetzt klingt, aber zumindest in Umrissen sollte...

BEWERBUNGSFOTO, PHYSISCHE ATTRAKTIVITÄT UND SELBSTBEWUSSTSEIN

Wenige möchten das. Viele sprechen sich davon frei. Keiner gibt es (offen) zu. Doch Unconscious Bias ist Beisitzer jeder Personalauswahl. Die Aktivierung von Stereotypen erfolgt dabei auch durch visuelle Hinweisreize. Es verwundert mich gar nicht, dass die Anzahl an...

DER ARBEITSMARKT UND DIE AUSWIRKUNGEN DES CORONA-VIRUS

Die Beobachtung des Arbeitsmarktes ist dieser Tage besonders spannend. Wir erleben Veränderungen, die uns alle betreffen, denn unser Arbeitsalltag verändert sich radikaler als jemals geahnt. Neue Aufgaben und neue Fragen stellen sich Arbeitsuchenden ebenso wie...