UNSER BILDUNGS-BLOG

„It doesn’t matter who’s wrong or right“

Wir waren immerzu genervt von Stage-Diven, die über Stunden proklamieren, wie allesentscheidend Authentizität ist. Die von diesen imaginären Personalern sprechen, die wir in deren Ausgabe, nur selten kennenlernen. Die von den zehn, fünfzehn, sieben, hundert besten Bewerbungs-Tipps schreiben, die absolut jede Bewerbung zum Erfolg führen sollen. Die über Nervosität sprechen, als sei es eine Todsünde und von Schwächen, die einfach immer auch eine Stärke sein müssen. Aus unserem Unmut ist dieser Blog entstanden. Manchmal scharf, manchmal ironisch, manchmal konfus, manchmal (aus)bildend, schreiben wir über jene Dinge, die uns im Kontext bewegen. Dabei ist nichts von dem aber jemals despektierlich gemeint!

 

… VOM GENDERN UND VOM UMGANG MIT UNSERER MUTTERSPRACHE

… VOM GENDERN UND VOM UMGANG MIT UNSERER MUTTERSPRACHE

Dozent im Workshop für Führungskräfte: „Fällt Ihnen heute etwas Besonderes auf?“. Kursteilnehmer: „Ja, Sie sagen immerzu Teilnehmer und Teilnehmerinnen – also, … für mich … also … das müssen Sie nicht…“ „Ähm %&§?X/&%§!* häh? Jaaaa klar… Ist ja kein Männerkurs...

VON KOPF BIS FUß AUF HOMEOFFICE UND ONLINE-MODUS EINGESTELLT? …!

VON KOPF BIS FUß AUF HOMEOFFICE UND ONLINE-MODUS EINGESTELLT? …!

Ein Jahr ist es her, dass der Schutz vor Corona begann unser Leben zu leiten. Ein Jahr keine Teamsitzungen mit Kaffee und Laugenstangen. Ein Jahr Ruhe auf den Fluren und in den Büroräume. Ein Jahr digitaler Austausch aus dem Homeoffice heraus. Ein Jahr Konversation...

STUDIEREN IN ZEITEN DER COVID-19 PANDEMIE

STUDIEREN IN ZEITEN DER COVID-19 PANDEMIE

Montagmorgen 08:00 Uhr. Wildes Kugelschreiber-geklickere. Gewühle in der Tasche und hektisches Hochfahren der Laptops. So sähe der Semesterstart üblicherweise aus. Vielleicht nicht ganz so elanvoll und motiviert, wie es jetzt klingt, aber zumindest in Umrissen sollte...

BEWERBUNGSFOTO, PHYSISCHE ATTRAKTIVITÄT UND SELBSTBEWUSSTSEIN

BEWERBUNGSFOTO, PHYSISCHE ATTRAKTIVITÄT UND SELBSTBEWUSSTSEIN

Wenige möchten das. Viele sprechen sich davon frei. Keiner gibt es (offen) zu. Doch Unconscious Bias ist Beisitzer jeder Personalauswahl. Die Aktivierung von Stereotypen erfolgt dabei auch durch visuelle Hinweisreize. Es verwundert mich gar nicht, dass die Anzahl an...

DER ARBEITSMARKT UND DIE AUSWIRKUNGEN DES CORONA-VIRUS

DER ARBEITSMARKT UND DIE AUSWIRKUNGEN DES CORONA-VIRUS

Die Beobachtung des Arbeitsmarktes ist dieser Tage besonders spannend. Wir erleben Veränderungen, die uns alle betreffen, denn unser Arbeitsalltag verändert sich radikaler als jemals geahnt. Neue Aufgaben und neue Fragen stellen sich Arbeitsuchenden ebenso wie...

UND WAS, WENN HOME-OFFICE NUR AUS OFFICE BESTEHT?

UND WAS, WENN HOME-OFFICE NUR AUS OFFICE BESTEHT?

Neulich. Am Gartenzaun. Mit Sicherheitsabstand. Es wird sich über das eigene Befinden ausgetauscht, über den Umgang mit den Eltern und Großeltern, wie sich die [Klein(st)]-Kinder schlagen. Pausenfüllende Sätze fallen: „Was für eine ver-rückte Zeit…“, „Wie schnell das...

VON DER BILDUNGSAGENTUR IN DEN GERICHTSSAAL

VON DER BILDUNGSAGENTUR IN DEN GERICHTSSAAL

,,Ist Jura nicht total trocken?‘‘; ,,Da lernst du doch nur Gesetze auswendig!‘‘; ,,Prima, dann kannst du mich vertreten, wenn ich jemanden umbringen sollte!‘‘ Das und viele weitere Sprüche sind die Reaktionen vieler Verwandter, Bekannter und auch Fremder, wenn es um...

DER TAG AN DEM DR. GOOGLE UND ICH GETRENNTE WEGE GEHEN…?

DER TAG AN DEM DR. GOOGLE UND ICH GETRENNTE WEGE GEHEN…?

Dr. Google kanns einfach! Er kann nicht nur den verständnisvollen Freund, den allwissenden Duden oder den Allround-Arzt. Im Bewerbungsprozess ist er mein Schatten, mein Gefährte, mein Ratgeber, mein Ghost-writer. Er gibt mir Ratschläge, vorformuliert mir Sätze, er...